Download Ebook Batman Graphic Novel Collection: Bd. 11: Todesspiel
Nicht nur aus dem Land, haben Menschen rund um den Globus, dieses Buch so gut gefallen haben. Sie sind die wunderbaren Menschen, Menschen, die immer Lust haben, sowie Geist zu überprüfen und ihre Fähigkeiten zu verbessern und auch zu verstehen. Werden Sie bei der sein? Auf jeden Fall, wenn Sie interessiert sind Relais, können Sie unter den tollen Menschen. Diese Batman Graphic Novel Collection: Bd. 11: Todesspiel präsentieren Sie aufgrund der Tatsache zu ziehen, dass es so einfach ist, zu begreifen. Dennoch ist die Definition so tief. Sie können mit wie zu tun scheinen und auch selbst handeln.

Batman Graphic Novel Collection: Bd. 11: Todesspiel

Download Ebook Batman Graphic Novel Collection: Bd. 11: Todesspiel
Machst du eines dieser Dinge, die Sie führen eine außergewöhnliche Individualität sein? Haben Sie einige Teile die tun? Viele Menschen haben die Bereitschaft eine außergewöhnliche Person in jedem Zustand. Begrenzter Zustand und Umstand bedeuten nicht, dass es begrenzt ist etwas viel besser zu machen. Wenn Sie bestimmen wollen etwas viel besser zu machen, ist es notwendig, für Sie zu treffen Batman Graphic Novel Collection: Bd. 11: Todesspiel zur Orientierung.

Produktinformation
Gebundene Ausgabe: 180 Seiten
Verlag: Panini Verlags GmbH; Auflage: 1 (25. Juni 2019)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3741606014
ISBN-13: 978-3741606014
Vom Hersteller empfohlenes Alter: 14 - 17 Jahre
Größe und/oder Gewicht:
17,6 x 1,2 x 26,4 cm
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4.0 von 5 Sternen
1 Kundenrezension
Amazon Bestseller-Rang:
Nr. 30.839 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
(Sammlungschronologie: "Geheimnisse und Offenbarungen, Band 23", enthält "US-Batman #35-40, 2014)Gerade noch wird Bruce Wayne von den letzten Attacken des jüngst eingeatmeten Angstgases aus dem Hause "Scarecrow" heimgesucht, da steht auch schon die nächste Bedrohung grinsend vor der Tür. Irgendwie ist es dem Joker gelungen, die Justice League mit seinem tückischen Gift zu verseuchen, das den bitteren Effekt nach sich zieht, Gefühle der Sympathie in puren Hass zu verwandeln. Immerhin ist Batman für den Fall einer Attacke auf ihn durch Wonder Woman, Flash, Superman und Co. gerüstet und stellt sich im milliardenschweren Kampfanzug seinen impulsgesteuerten Freunden. Natürlich lässt der Clownprinz des Verbrechens mit der nächsten Schockmeldung nicht auf sich warten und setzt das angewendete Virus in noch größerem Maßstab frei. Die Bevölkerung Gothams verwandelt sich nahezu ausnahmslos in einen grinsenden Mob, der die Fledermaus-Jagdsaison zusätzlich befeuert. Da der Joker sich als anscheinend unsterblich entpuppt und der mysteriöse Ursprung des Virus irgendwo tief unter der Stadt zu suchen ist, steigt Batman hinab in die Untiefen Gothams. Was er dort findet, stellt die Vergangenheit der Metropole und des Jokers vollkommen auf den Kopf.Man soll ja nicht zuerst meckern, aber dies ist einer der Ausnahmefälle, in denen dies erlaubt sein sollte: An für sich liefert "Todesspiel" eine passable "Batman vs. Joker"-Geschichte ab, deren Verständnis und damit auch Wirkung durch die vergleichsweise frühe Einbindung in die Sammlung maßgeblich leidet. Zwar wurde aus dem Snyder-Run schon einiges abgedruckt, aber einige der auftauchenden Leerstellen können die mit der Sammlung anvisierten neuen Leser vermutlich (noch) nicht ohne weiteres füllen. Das ist schade, denn man beraubt sich damit der angestrebten Destruktionswirkung, denn das Leben Batmans und Gothams wird auf eine knallharte Probe gestellt, deren Lösung besonders kniffliger Natur ist. Außerdem erfahren wir einiges über die Vergangenheit des Jokers, dessen Identität schon so oft vermeintlich feststand und sich am Ende nur als geschicktes Täuschungsmanöver entpuppte. Darüber hinaus wird die Geschichte recht flott erzählt, bietet einige dramaturgische Schreckensmomente und leitet das eigentliche Ende des Snyder-Runs ordentlich ein. Bleibt nur zu hoffen, dass die erwähnten Leerstellen und auch die Fortsetzungen (wohl Band 61, 62 und 75) tatsächlich in der deutschen Kollektion erscheinen (lieber spät als nie...wie gesagt, Zeitpunkt dieser "Endspiel"-Ouvertüre ist wohl etwas ungünstig gewählt). Künstlerisch kann man auch nicht wirklich meckern, in so fern man sich nicht an den ganzen recht jung interpretierten Figuren stört. Ab und zu wird es auch dezent grotesk, aber immerhin geht es hier um den Joker, Angstgas und natürlich auch das Grinsevirus mit Nebeneffekten.Gute Story, für Neuleser inhaltlich aber potentiell verwirrend und damit nicht uneingeschränkt empfehlenswert.
Batman Graphic Novel Collection: Bd. 11: Todesspiel PDF
Batman Graphic Novel Collection: Bd. 11: Todesspiel EPub
Batman Graphic Novel Collection: Bd. 11: Todesspiel Doc
Batman Graphic Novel Collection: Bd. 11: Todesspiel iBooks
Batman Graphic Novel Collection: Bd. 11: Todesspiel rtf
Batman Graphic Novel Collection: Bd. 11: Todesspiel Mobipocket
Batman Graphic Novel Collection: Bd. 11: Todesspiel Kindle
Posting Komentar